-
Archive
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- September 2022
- Mai 2022
- Dezember 2021
- März 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Oktober 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
-
Meta
Ostereierschießen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Schreib einen Kommentar
9. Rundenwettkampf LG-Auflage
Zu ihrem vorletzten Rundenwettkampf trafen sich die LG-Auflageschützen des Sportschützenkreises 9 Schwetzingen auf der Standanlage des KKS Plankstadt. Obwohl krankheitsbedingt einige Umstellungen vorgenommen werden mussten, erzielte unsere erste Mannschaft mit 936,9 Ringen ihr zweitbestes Ergebnis der laufenden Runde, während unsere zweite Mannschaft mit 915,7 Ringen etwas hinter den Erwartungen zurückblieb. Beide Mannschaften festigten damit ihre aktuellen Tabellenplätze, die es nun im letzten Rundenkampf, der ebenfalls in Plankstadt stattfindet, zu verteidigen gilt. Hier die Einzelergebnisse: Michael Knoth 314,9 Ringe, Carsten Köhler 314 Ringe, Kurt Thurnes 308 Ringe, Matthias Janz 307,7 Ringe, Klemens Eustachi 306 Ringe, Karl-Heinz Weinelt 302,8 Ringe, Manfred Nessel 302 Ringe, Norbert Schulz 296,8 Ringe, Dagmar Schwinghammer 281,5 Ringe.
Veröffentlicht unter Aktuelles
Schreib einen Kommentar
8. Rundenwettkampf LG-Auflage
Bereits zum dritten Mal in der laufenden Runde traten unsere Schützen bei der SGi Ketsch an und stellten dabei mit 11 Schützen einmal mehr das größte Kontingent der teilnehmenden Kreisvereine. Mit 936,1 Ringen (Oftersheim I) bzw. 908,8 Ringen (Oftersheim II) erzielten beide Mannschaften ansprechende Ergebnisse und konnten ihre Platzierungen behaupten; da aber nur noch zwei Wettkämpfe ausstehen, ist nicht zu erwarten, dass unsere erste Mannschaft in den Kampf um Platz 1 noch eingreifen kann. Hier die Einzelergebnisse: Bernd Zimmermann 312,5 Ringe, Carsten Köhler 312,4 Ringe, Michael Knoth 311,2 Ringe, Gerd Sannwald 305,3 Ringe, Kurt Thurnes 304,5 Ringe, Marion Chramik 304,4 Ringe, Karl-Heinz Weinelt 302,3 Ringe, Klemens Eustachi 302 Ringe, Manfred Nessel 299,6 Ringe, Rainer Chramik 295,3 Ringe, Norbert Schulz 288,4 Ringe.
Veröffentlicht unter Aktuelles
Schreib einen Kommentar
Jahreshauptversammmung 23.02.2025
Zur Jahreshauptversammlung des SSV Oftersheim konnte Oberschützenmeister Volker Kaißling eine stattliche Anzahl von Mitgliedern in der vereinseigenen Luftdruckwaffenhalle begrüßen. Sein besonderer Gruß galt Bürgermeister Pascal Seidel, den Ehrenmit-
gliedern sowie dem Kreis- und Ehrenkreisschützenmeister. Nachdem man den im vergangenen Jahr verstorbenen Mitgliedern gedacht hatte, nahm der Vorsitzende zusammen mit dem Bürgermeister die Ehrungen sowohl erfolgreicher Sportler als auch langjähriger Mitglieder vor.
Die Geehrten
Für langjährige Mitgliedschaft:
15 Jahre:
Kai Kokosza
Friedrich Rupp
20 Jahre:
Heinz Wiedemann
40 Jahre:
Dagmar Altner
Christian König
Ehrenmitgliedschaft
Aufgrund ihre Verdienste wurden Hans Altner und Edgar Schneckenberger auf Vorschlag des Vorstands unter großem Beifall zu Ehrenmitgliedern ernannt.
Für sportliche Leistungen
Ehrung durch die Gemeinde:
Marcel Hantke
Manfred Karl
Pia Rühle
Meisterschaftsabzeichen des DSB:
Marcel Hantke
Manfred Jourdan
Volker Kaißling
Manfred Karl
Carsten Köhler
Nina Lapszies
Roland Plappert
Gerd Sannwald
Jonas Sigmund
Kurt Thurnes
Bernd Zimmermann
Leistungsabzeichen des Deutschen Schützenbundes
Elina Zoe Betzwieser
Melissa Caballero
Maximilian Domme
Christina Müller
Pia Rühle
Florian Zimmermann
Den Reigen der Fachberichte eröffnete Volker Kaißling. Darin ließ er das abgelaufene Jahr Revue passieren und vermeldete eine positive Mitgliederentwicklung. (+10). Sein Dank galt seinen Vorstandsmitgliedern und allen Aktiven, die im abgelaufenen Jahr durch ihren Einsatz das sportliche wie auch das gesellige Leben des Vereins voranbrachten. Sein besonderer Dank galt seiner Stellvertreterin Dagmar Schwinghammer. Höhepunkte waren einmal mehr das Ostereierschießen im April, die Ortsmeisterschaften im Mai und die Ehrungen der Vereins- und Ortsmeister im Juni. Neu in das Veranstaltungsprogramm aufgenommen wurden im September ein Schnupperschießen und ein Adventsschießen im Dezember. 6 Vorstandsitzungen und 6 Arbeitseinsätze über das Jahr trugen zu einem reibungslosen Funktionieren des Vereinsgeschehens bei.
Die sich anschließenden Berichte der Ressortleiter zeigten eine durchaus positive sportliche Bilanz: so stellte der Verein 34 Kreismeister, bei den Landesmeisterschaften belegte man einen ersten, einen zweiten und zwei dritte Plätze. Bei den Deutschen
Meisterschaften war der Verein mit 7 Startern vertreten, zwei davon im Juniorenbereich.
Der Schatzmeister gab einen detaillierten Bericht über die aktuelle Finanzsituation, die sich – im Gegensatz zum vergangenen Jahr – negativ gestaltete und mit einem leichten Defizit abschloss. Nach dem Bericht der Kassenprüfer, die dem Schatzmeister eine rrekte Kassenführung attestierten, wurden die Vorstandschaft sowie der Schatzmeister einstimmig entlastet.Da keine Anträge eingegangen waren, schloss der Oberschützenmeister nach Bekanntgabe einiger Termine die Versammlung, dankte allen für die konstruktive Mitarbeit und wünschte allen einen guten Heimweg.
Veröffentlicht unter Aktuelles
Schreib einen Kommentar
7. Rundenwettkampf LG-Auflage
Bereits zum dritten Mal in der laufenden Rundenkampfrunde trafen sich die LG-Auflageschützen des Sportschützenkreises 9 Schwetzingen in Oftersheim. Dass sich das Auflageschießen steigender Beliebtheit erfreut, zeigen die aktuellen Zahlen: 24 Teilnehmer – davon die Hälfte aus Oftersheim – nahmen den Wettkampf auf. Unsere beiden Mannschaften erfüllten mit 933 Ringen (Oftersheim I) und 920,8 (Oftersheim II) voll und ganz die Erwartungen, wenn sich auch der eine oder andere ein paar Ringe mehr erhofft hatte.
Die Ergebnisse: Michael Knoth 313,4 Ringe, Bernd Zimmermann 312,9 Ringe, Kurt Thurnes 310,4 Ringe, Matthias Janz 308,6 Ringe, Karl-Heinz Weinelt 306,8 Ringe, Carsten Köhler 306,7 Ringe, Klemens Eustachi 303,6 Ringe, Marion Chramik 303,1 Ringe, Rainer Chramik 297 Ringe, Volker Kaißling 296,2 Ringe, Norbert Schulz 295,7 Ringe, Manfred Nessel 292,7 Ringe.
Veröffentlicht unter Aktuelles
Schreib einen Kommentar
Nachruf
Wir erhielten die traurige Nachricht, dass unsere Schützenschwester
Ursula Kaißling
nach schwerer Krankheit im Alter von 75 Jahren von uns gegangen ist. Ursula war über viele Jahre ein engagiertes und geschätztes Mitglied unseres Vereins. Was Ursula ausmachte, waren ihre menschlichen Qualitäten: immer bereit zu helfen und mit ihrer positiven Energie alle zu inspirieren.Wir werden Ursula schmerzlich vermissen und sie in liebevoller Erinnerung behalten.
Der Vorstand
Veröffentlicht unter Aktuelles
Schreib einen Kommentar
6. Rundenwettkampf LG-Auflage
Zum 6. Rundenwettkampf trafen sich die Auflageschützen des Schützenkreises 9 Schwetzingen auf der Standanlage des KKS Plankstadt. Dieser war insofern von den Terminplanern vorausschauend angesetzt, weil eine Woche später die Kreismeisterschaften auf derselben Anlage ausgetragen werden. So konnte man sich ein letztes Mal mit den Verhältnissen vor Ort vertraut machen und auf die Meisterschaften einstimmen. Beide Mannschaften erzielten erneut ein respektables Ergebnis ( Oftersheim I 936,3 Ringe; Oftersheim II 915,9 Ringe ) und blieben damit nur knapp hinter ihren Bestleistungen der laufenden Saison zurück.
Die Einzelergebnisse: Bernd Zimmermann 316,5 Ringe, Michael Knoth 313,6 Ringe, Kurt Thurnes 310 Ringe, Carsten Köhler 306,2 Ringe, Matthias Janz 302,1 Ringe, Klemens Eustachi 303,8 Ringe, Karl-Heinz Weinelt 303,4 Ringe, Norbert Schulz 299,6 Ringe, Manfred Nessel 298,4 Ringe und Dagmar Schwinghammer 288,8 Ringe.
Veröffentlicht unter Aktuelles
Schreib einen Kommentar
AEV-Runde zu Gast in Oftersheim
Am vergangenen Freitag trafen sich die Nachwuchsschützen der Schützenkreise Heidelberg, Mannheim und Schwetzingen auf unserer Standanlage zu einen weiteren AEV-Wettkampf. Diese AEV-Wettkampfrunde (Aufbau-Erfahrung-Vergleich ) dient der Vorbereitung und dem Aufbau der Nachwuchsschützen im Hinblick auf die Meisterschaftsrunde. Geschossen wird im Alter von 7-11 Jahren mit dem Lichtgewehr, ab 12 Jahren mit dem Luftgewehr oder der Luftpistole, und zwar je nach Alter 20 bzw. 40 Schuss. Diese Runde bietet den Jugendlichen die Möglichkeit, unter Wettkampfbedingungen Erfahrungen zu sammeln, ihre Leistungsfähigkeit mit
Jugendlichen anderer Vereine zu vergleichen und dadurch zusätzliche Motivation zu Leistungssteigerung zu erhalten. Gleichzeitig bilden die AEV-Wettkämpfe das Fundament für die Badische Jugendliga sowie den badischen Schülercup.
Veröffentlicht unter Aktuelles
Schreib einen Kommentar
Jahreshauptversammlung 2024
Liebe Vereinsmitglieder,
hiermit laden wir Euch zu unserer Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 23. Februar 2025 um 15.00 Uhr recht herzlich ein. Die Veranstaltung findet wieder in der Drucklufthalle auf unserem Vereinsgelände in Oftersheim statt
Über Eure Teilnahme an der Mitgliederversammlung freuen wir uns sehr.
Der Vorstand
Tagesordnung Jahreshauptversammlung
- Februar 2025
1.Begrüßung
2.Totenehrung
3.Verlesen des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung
4.Ehrungen
5.Berichte
- a) Oberschützenmeister
- b) Sportleiter Gewehr
- c) Sportleiter Pistole
- d) Sportleiter Luftpistole
- e) Sportleiter Schwarzpulver
- f) Jugendleiter
- g) Schatzmeister
- h) Kassenrevisoren
6.Aussprache über die Berichte
7.Entlastung der Vorstandschaft
8.Behandlung von Satzungsfragen
9.Behandlung von Anträgen
10.Verschiedenes/Termine
Anträge zur Tagesordnung bitte bis spätestens 16.02.2025 schriftlich oder per E.Mail an den Vorstand.
Der Vorstand
Veröffentlicht unter Aktuelles
Schreib einen Kommentar
5. Rundenwettkampf LG-Auflage
Beim fünften Aufeinandertreffen der Auflageschützen des Sportschützenkreises 9 Schwetzingen hatten unsere Vertreter zum zweiten Mal Heimrecht. Man weiß nicht, ob es daran lag, aber beide Mannschaften steigerten sich, erzielten mit 937,8 Ringen (Oft I ) bzw. 924,3 Ringen (Oft II ) ihr Bestergebnis in der laufenden Runde und behaupteten damit ihren Tabellenplatz.
Die Einzelergebnisse: Bernd Zimmermann 315,5 Ringe, Michael Knoth 313,2 Ringe, Kurt Thurnes 309,1 Ringe, Klemens Eustachi 308,7 Ringe, Karl-Heinz Weinelt 308,4 Ringe, Matthias Janz 307,2 Ringe, Manfred Nessel 303,0 Ringe, Norbert Schulz 301,8 Ringe und Dagmar Schwinghammer 271,6 Ringe.
Veröffentlicht unter Aktuelles
Schreib einen Kommentar